25.05.17 / 21:21 Uhr

In diesem Jahr haben sich dann doch noch ein paar von uns dazu entschlossen kurzfristig eine kleine Ausfahrt zum Herrentag zu machen. Dabei ging es dann über Dornburg nach Gödnitz. Hier konnten sich dann Einige erstmal an der Milchtankstelle stärken und auf dem Spielplatz haben wir dann etwas gefrühstückt. Von dort aus ging es dann weiter an der Elbe und Saale entlang nach Klein Rosenburg. Hier wurde zum Mittag der Grill auf der Wiese der Pension im Baumgarten eingeheizt. Von der Pensions-Leiterin wurden wir dann auch in die Geschichte der "Rosenburg" eingeweiht. Sehr spannend und interessant. Also wenn ich mal ein Ausflugsziel ganz in der Nähe sucht, fahrt zur Rosenburg nach Klein Rosenburg.
Einige haben sich dann nach dem Kaffeetrinken auch noch mit frischem Bienenhonig versorgt. Den kann man ebenfalls in der Pension erwerben.

Wir haben natürlich auch hier wieder ein paar
Fotos für euch gemacht. Ansehen könnt ihr sie euch
hier.
Auch ein kurzes
Video gibt es von der Ausfahrt.
01.05.17 / 20:15 Uhr

Am 1. Mai starteten wir in die Saison mit einer Tour nach Thale zum Ostmobiletreffen. Bei schönstem Wetter folgten wir den Landstraßen Richtung Harz. Einen kurzen Stopp legten wir dann noch in Hedersleben ein. Hier treffen sich in jedem Jahr die Zweitakt-Freude-Vorharz zu ihrer Mai-Ausfahrt. In den Jahren zuvor sind wir immer vorbeigefahren und im letztem Jahr haben wir versprochen, dass wir anhalten werden und kurz einmal "Hallo" sagen.
Was wir unterwegs und in Thale so alles gesehen haben, könnt ihr euch
hier auf den
Bildern ansehen.
30.10.16 / 17:49 Uhr

Am 30. Oktober haben wir uns dann mal getroffen und haben eine kleine Laubfärbungs-Saison-Abschluß-Tour unternommen. Es ging in den Harz. Und die Ziele dort waren die Teufelsmauer und die Roßtrappe. Als wir auf der Parkplatz der Teufelsmauer angekommen waren, haben wir erst einmal eine kleine Stärkung zu uns genommen.
Zum Abschluss der Tour sind wir dann noch nach Zens gefahren. Dort gab es in diesem Jahr das erste offizielle
Zenser Halloween-Herbst-Feuer. Dies war eine schöne Veranstaltung und genau das Richtige für den diesjährigen Saisonabschluss!

Was wir so auf der Tour gesehen haben und auch auf dem kleinen Fest könnt ihr euch auch wieder auf den
Bildern ansehen.
28.08.16 / 18:04 Uhr

Vom 26. bis 28. August waren wir auf Tour zum
Sängerfest in Finsterwalde. Es war eine schöne Ausfahrt über schöne ländliche Straßen und durch
kleine Orte. Auch auf dem Sängerfest haben wir viel gesehen und erlebt. Ein kleinen Eindruck davon könnt ihr euch
hier auf den
Bildern ansehen. Wir haben dann auch gleich mal die Gelegenheit genutzt und haben am Samstag einen Abstecher nach Calau zur Ausstellung "
Mobile Welt des Ostens" gemacht.
Auch davon haben wir ein paar
Bilder mitgebracht.
31.07.16 / 09:31 Uhr

Am 31. Juli waren wir auf dem 23. Oldtimertreffen in Walkenried. Die Fahrt dorthin haben wir dann auch gleich als kleine Harztour genutzt. Unterwegs haben wir dann noch ein kleines Picknick gemacht. Es gab da wieder viele leckere Sachen. In Walkenried angekommen fuhren wir zum Treffen im Kurpark. Es gab vieles zu sehen und auch wirklich schöne Ausstellungsstücke waren dabei. Sei es alte Traktoren oder auch Autos die älter als ein Baujahr 1958 aufweisen konnten.

Wir haben von einigen Fahrzeugen auch
Fotos gemacht und ihr könnt sie euch hier
ansehen.
28.05.16 / 09:06 Uhr

Am 28. Mai ging es nach Rottstock. Dort auf dem Gelände des Rottstocker Bogenschützen Vereins konnten wir uns in der Kunst des Bogenschießens üben. Vorher gab es noch ein leckeres Mittagessen im Gasthof Haug in Rottstock. Es war richtig interessant sich in die "Geheimnisse" des richtigen Bogenschießens einweihen zulassen. Und was wir alle gemerkt haben - es ist nicht wirklich einfach auf alles gleichzeitig zu achten. Somit ist eines klar - wir müssen alle noch etwas üben.

Ein paar Fotos von der
Ausfahrt findet ihr
hier.
06.05.16 / 19:28 Uhr

Am 5. Mai 2016 waren wir mit Oldtimerfreunden unterwegs zum
Schloß Hohenerxleben. Nach dem wir uns in Schönebeck getroffen haben führte uns die Tour über die Landstraße durch verschiedene Dörfer mit dem Ziel Hohenerxleben. Dort angekommen wurden wir herzlich empfangen und man führte uns in zwei Gruppen durch das Schloss. Als die Führung vorbei war, gab es noch ein leckeres Mittagessen im Haus eigenen Restaurant.
Ein paar
Fotos haben wir für euch natürlich auch wieder mitgebracht.
26.09.15 / 22:07 Uhr

Ende September ging es dann in das
Mausefallen-Museum in Güntersberge. Es war eine schöne Rundfahrt durch den Harz vorangegangen, bevor wir dann das Ziel in Güntersberge erreichten. Und dann in dem Museum - also da gibts es Dinge, die hat man vielleicht schon mal gesehen - aber die Vorführung und die Geschichten dazu machten es gleich noch spannender und interessanter.
Ein paar
Fotos haben wir von der Fahrt gemacht. Und wie es im
Museum aussieht müsst ihr euch schon mal selbst ansehen - also unbedingt hinfahren!
