25.05.17 / 21:21 Uhr

In diesem Jahr haben sich dann doch noch ein paar von uns dazu entschlossen kurzfristig eine kleine Ausfahrt zum Herrentag zu machen. Dabei ging es dann über Dornburg nach Gödnitz. Hier konnten sich dann Einige erstmal an der Milchtankstelle stärken und auf dem Spielplatz haben wir dann etwas gefrühstückt. Von dort aus ging es dann weiter an der Elbe und Saale entlang nach Klein Rosenburg. Hier wurde zum Mittag der Grill auf der Wiese der Pension im Baumgarten eingeheizt. Von der Pensions-Leiterin wurden wir dann auch in die Geschichte der "Rosenburg" eingeweiht. Sehr spannend und interessant. Also wenn ich mal ein Ausflugsziel ganz in der Nähe sucht, fahrt zur Rosenburg nach Klein Rosenburg.
Einige haben sich dann nach dem Kaffeetrinken auch noch mit frischem Bienenhonig versorgt. Den kann man ebenfalls in der Pension erwerben.

Wir haben natürlich auch hier wieder ein paar
Fotos für euch gemacht. Ansehen könnt ihr sie euch
hier.
Auch ein kurzes
Video gibt es von der Ausfahrt.
01.05.17 / 20:15 Uhr

Am 1. Mai starteten wir in die Saison mit einer Tour nach Thale zum Ostmobiletreffen. Bei schönstem Wetter folgten wir den Landstraßen Richtung Harz. Einen kurzen Stopp legten wir dann noch in Hedersleben ein. Hier treffen sich in jedem Jahr die Zweitakt-Freude-Vorharz zu ihrer Mai-Ausfahrt. In den Jahren zuvor sind wir immer vorbeigefahren und im letztem Jahr haben wir versprochen, dass wir anhalten werden und kurz einmal "Hallo" sagen.
Was wir unterwegs und in Thale so alles gesehen haben, könnt ihr euch
hier auf den
Bildern ansehen.
30.10.16 / 17:49 Uhr

Am 30. Oktober haben wir uns dann mal getroffen und haben eine kleine Laubfärbungs-Saison-Abschluß-Tour unternommen. Es ging in den Harz. Und die Ziele dort waren die Teufelsmauer und die Roßtrappe. Als wir auf der Parkplatz der Teufelsmauer angekommen waren, haben wir erst einmal eine kleine Stärkung zu uns genommen.
Zum Abschluss der Tour sind wir dann noch nach Zens gefahren. Dort gab es in diesem Jahr das erste offizielle
Zenser Halloween-Herbst-Feuer. Dies war eine schöne Veranstaltung und genau das Richtige für den diesjährigen Saisonabschluss!

Was wir so auf der Tour gesehen haben und auch auf dem kleinen Fest könnt ihr euch auch wieder auf den
Bildern ansehen.
16.10.16 / 19:50 Uhr

Auch in diesem Jahr haben wir gemeinsam mit dem Fahrzeugmuseum Stassfurt einen Stand zum Sachsen-Anhalt-Tag gehabt. Vom 9. bis 11. September waren wir in Sangerhausen und haben wieder viele interessante Gespräche führen können. Das Rahmenprogramm war in diesem Jahr ebenfalls wieder sehr schön und man konnte sich immer wieder etwas für seinen eigenen Musikgeschmack heraussuchen. Was wir so alles gesehen und erlebt haben könnt ihr auf den folgenden
Bildern sehen.
28.08.16 / 18:04 Uhr

Vom 26. bis 28. August waren wir auf Tour zum
Sängerfest in Finsterwalde. Es war eine schöne Ausfahrt über schöne ländliche Straßen und durch
kleine Orte. Auch auf dem Sängerfest haben wir viel gesehen und erlebt. Ein kleinen Eindruck davon könnt ihr euch
hier auf den
Bildern ansehen. Wir haben dann auch gleich mal die Gelegenheit genutzt und haben am Samstag einen Abstecher nach Calau zur Ausstellung "
Mobile Welt des Ostens" gemacht.
Auch davon haben wir ein paar
Bilder mitgebracht.
31.07.16 / 09:31 Uhr

Am 31. Juli waren wir auf dem 23. Oldtimertreffen in Walkenried. Die Fahrt dorthin haben wir dann auch gleich als kleine Harztour genutzt. Unterwegs haben wir dann noch ein kleines Picknick gemacht. Es gab da wieder viele leckere Sachen. In Walkenried angekommen fuhren wir zum Treffen im Kurpark. Es gab vieles zu sehen und auch wirklich schöne Ausstellungsstücke waren dabei. Sei es alte Traktoren oder auch Autos die älter als ein Baujahr 1958 aufweisen konnten.

Wir haben von einigen Fahrzeugen auch
Fotos gemacht und ihr könnt sie euch hier
ansehen.
28.05.16 / 09:06 Uhr

Am 28. Mai ging es nach Rottstock. Dort auf dem Gelände des Rottstocker Bogenschützen Vereins konnten wir uns in der Kunst des Bogenschießens üben. Vorher gab es noch ein leckeres Mittagessen im Gasthof Haug in Rottstock. Es war richtig interessant sich in die "Geheimnisse" des richtigen Bogenschießens einweihen zulassen. Und was wir alle gemerkt haben - es ist nicht wirklich einfach auf alles gleichzeitig zu achten. Somit ist eines klar - wir müssen alle noch etwas üben.

Ein paar Fotos von der
Ausfahrt findet ihr
hier.
08.11.15 / 17:30 Uhr

Am 8. November waren wir eingeladen das Heimatmuseum in Unseburg zu besichtigen. Es gab vorher im Museum auch wieder ein leckeres Frühstück und danach wurde uns vieles von der frühzeitlichen Entwicklung des Ortes bis zur Jetztzeit näher gebracht. Auch gab es viele Dinge des täglichen Lebens im Museum zu sehen. Sehr spannend war für uns, wie die Geschichte des Ortes in der Vergangenheit sehr stark auch die Geschichte der Umgebung (bis Magdeburg!) beeinflußt hat.
Ein paar
Fotos haben wir natürlich auch für euch mitgebracht. Aber macht euch ruhig einmal auf den Weg nach Unseburg.

26.09.15 / 22:07 Uhr

Ende September ging es dann in das
Mausefallen-Museum in Güntersberge. Es war eine schöne Rundfahrt durch den Harz vorangegangen, bevor wir dann das Ziel in Güntersberge erreichten. Und dann in dem Museum - also da gibts es Dinge, die hat man vielleicht schon mal gesehen - aber die Vorführung und die Geschichten dazu machten es gleich noch spannender und interessanter.
Ein paar
Fotos haben wir von der Fahrt gemacht. Und wie es im
Museum aussieht müsst ihr euch schon mal selbst ansehen - also unbedingt hinfahren!

12.09.15 / 21:30 Uhr

Am 12. September fand in Aschersleben auch ein Lokschuppenfest statt. Auch hier haben wir gern einmal vorbeigeschaut und uns einmal etwas größere Oldtimer angesehen. Also es ist schon beeindruckend was die Leute vom Eisenbahnerclub Aschersleben so auf die Beine stellen, um diese großen Maschinen am Laufen zu halten.
Was wir da so gesehen haben könnt ihr euch
hier ansehen.
12.09.15 / 21:00 Uhr

Am 12. September waren wir dann zum Traktor-Treffen am Industriemuseum in Schönebeck. Es gab viele Fahrzeuge aus der Fortschritt-Produktion zu sehen.
Spannend war auch, einmal aus der nähe die Entwicklung der Traktorentechnik über die verschiedensten Jahrzehnte zu bestaunen.
Ein paar Fotos haben wir für natürlich auch gemacht. Und die findet ihr
hier.
16.08.15 / 20:30 Uhr

Am 15. August war es dann wieder so weit - das 7. IFA- und Ostmobiltetreffen in Biere fand statt. Und zahlreich sind wieder viele Oldtimerfreunde erschienen. Auch wenn das Wetter zwei Mal der Meinung war, ordentlich die Schleusentore zu öffnen.
Aber Spass gemacht hat es allen trotzdem - oder gerade wegen dem Wetter!

Jedenfalls wird es in 2016 eine Neuauflage geben.
Fotos vom Treffen findet ihr auf der Seite vom
IFA- und Ostmobiletreffen.
06.07.15 / 20:38 Uhr

Und weiter ging es gleich am 5. Juli im Fahrzeugmuseum in Staßfurt. Es war Trabant-Tag und wir sind aufgebrochen uns auch die ein oder andere
Kuriosität anzusehen. Zum Beispiel einen Trabant um gebaut zu einem Schienenfahrzeug. Schon spannend was man alles mal so gebaut hat!

Auch von diesem Tag haben wir ein paar
Bilder mitgebracht.
08.06.15 / 17:50 Uhr

Am 7. Juni waren wir in Calbe zur Oldtimerausstellung im Rahmen des Ronlandfestes. Es gab einige seltene Fahrzeuge, von Fahrrädern über Motorroller bis zu PKWs, LKWs und Traktoren. Auch haben wir eine kleine Stadtrundfahrt gemacht. Alles in allem ein schöner Tag. Ein paar
Fotos könnt ihr
hier sehen.
31.05.15 / 21:05 Uhr

Das war er - der Sachsen-Anhalt-Tag 2015. Zwei tolle Abende mit bunt gemischter Unterhaltung und zwei richtig tolle Tage mit vielen Gesprächen und vielen Geschichten mit und über den Trabant. Gemeinsam mit dem
Fahrzeugmuseum Stassfurt hatten wir auch in diesem Jahr einen kleinen Stand zum Sachsen-Anhalt-Tag.
Danke Köthen für die schönen Tage. Es hat uns wirklich sehr viel Spass gemacht bei euch in Köthen zu Gast zu sein. Und nun freuen wir uns auf auch schon auf den nächsten Sachsen-Anhalt-Tag! Wir sehen uns 2016 in Sangerhausen.
Für alle die nicht konnten gibt es
hier schon einmal ein paar
Fotos vom Sachsen-Anhalt-Tag 2015.
15.05.15 / 18:13 Uhr

Auch in diesem Jahr waren wir mit Oldtimerfreunden aus Calbe und Umgebung, am Herrentag, unterwegs. Unser Ziel war das Technikmuseum in Magdeburg. Dort angekommen wurde uns die Industriegeschichte in und um Magdeburg näher gebracht. Vieles der Erzählungen konnte durch die vorhandenen zahlreichen Ausstellungsstücke genauer erläutert werden.
Weiter ging es dann zum Mittag an die Elbe nach Schönebeck (Weltrad) und zum Albertine-See (Üllnitz).
Ein paar
Fotos könnt ihr euch
hier ansehen.
13.05.15 / 22:58 Uhr

Am 1. Mai ging für uns nach Rottstock. Dort sind wir dann auf dem
Forellenhof Rottstock gewesen, um uns unser Mittagessen persönlich zu angeln.
Es war ein tolles Erlebnis einmal zusehen wo die Forellen herkommen und wie sie für die Zubereitung vorbereitet werden.
Zum Abschluss wurden unsere frisch gefangenen Forellen dann auch lecker zubereitet. Dies übernahm dann die Küche des
Gasthofes Haug in Rottstock.
Und den Gesichtern nach zu urteilen waren die Forellen sehr sehr lecker.
Fotos von dieser etwas anderen Ausfahrt könnt ihr euch
hier ansehen.
26.04.15 / 21:13 Uhr

Am 19. April waren wir auf der Saale unterwegs. Also so ganz ohne vier Räder. Zu diesem Spass haben uns die
Kanuten aus Calbe/Saale eingeladen. Und so haben wir unsere Lenkräder gegen Paddel und die Kanuten die Paddel gegen Lenkräder getauscht.
Bei bestem Wetter haben wir uns zum Start am Bootshaus in Calbe getroffen. Von dort aus ging es nach Nienburg. Für uns erst einmal auf der Straße und für die Kanuten auf der Saale.

Nach dem wir uns in Nienburg die Stadt angesehen haben, und dabei wurden wir vom örtlichen Heimatverein geführt, trafen wir uns dann alle in der Eisdiele am Markt.
Nach dem leckeren Eis wurden dann die Fahrzeuge getauscht. Einige Kanuten nahmen in den Oldtimern platz und einige von den Oldtimerfahrern hatten ihren Rückreise Platz im Drachenboot. Und los ging es!
Fotos von diesem Tag könnt ihr euch
hier ansehen.
03.10.14 / 22:05 Uhr

Das Wochenende vom 03. Oktober bis 05. Oktober war ja wieder voll mit den verschiedensten Veranstaltungen. Und da man
selbst ja nicht überallsein kann, ist es immer wieder schön wenn andere einem Fotos von anderen Treffen zur Verfügung stellen.
So zum Beispiel waren am besagten Wochenende Martin und Eberhart ("Willi") in Schwerin zum Treffen im KIW Fortschritt.
"Willi" hat die
Fotos gemacht und Martin hat sie mit gebracht. Und damit ihr sie auch sehen könnt, habe ich sie
hier auf der
Seite für euch veröffentlicht.
Vielen Dank "Willi" und Martin!
03.10.14 / 22:00 Uhr

Am 3. Oktober waren wir zu Besuch auf dem Hof der Firma Gutjahr. Dort gab es viele alte Trecker zu bestaunen. Und das
dies nicht nur uns so ging - also das Staunen - zeigten die zahlreichen Besucher, welche zur Live-Musik und Bratwürsten
sich die ausgestellten Trecker ansahen. Wir haben
hier für euch ein paar
Fotos und im nächsten Jahr solltet ihr auch einmal
vorbeischauen!

19.07.14 / 18:00 Uhr

Viel gab es auch in diesem Jahr auf dem Sachsen-Anhalt-Tag 2014 wieder zu sehen und zu erleben. Und wir mittendrin. Gemeinsam mit dem Fahrzeugmuseum Stassfurt hatten wir einen kleinen Stand in Wernigerode. Ein paar
Fotos hat der Martin für euch gemacht und diese könnt ihr euch nun
hier ansehen.

28.06.14 / 20:00 Uhr

Im Juni waren wir in Zens zum Heimatfest und zu der dort ausgetragenen Bauernolympiade. Gemeinsam mit Vertretern vom
Kulturverein Biere nahmen wir an der Bauernolympiade teil. Unsere Platzierungen findet ihr auf den Seite vom
Heimatverein
Zicken Zens. Ein paar
Fotos findet ihr
hier.
29.05.14 / 21:00 Uhr

Am 29. Mai war es soweit. Es ging auf Tour zum Herrentag. Für die, die nicht mit nach Ankam konnten, da sie am Freitag nach
Herrentag arbeiten durften, ist es immer wieder eine tolle Abwechslung. Die Ausfahrt ging in diesem Jahr zum RFT-Museum
in Staßfurt und zum Land- und Heimathof der Familie Steitz, in Gänsefuhrt.
Es gab viel zu entdecken und auch viel zu erzählen.
Damit auch ihr etwas davon habt, haben wir hier ein paar
Fotos und ein
Video für euch.
24.05.14 / 20:00 Uhr

Dieser Ausflug im IKARUS-Bus wurde durch die
Heimatfreunde Zicken-Zens organisiert. An dem Tag fuhren wir gemeinsam nach Oschersleben und machten, für alle war dies vorher nicht bekannt, einen Zwischenstopp bei Schubert-Motors. Dort konnten wir uns über die Rennfahrgeschichte des Rennstalls informieren. Dies war eine unverhoffte tolle Aktion.
Dann ging es weiter nach Oschersleben hinein. Dort wurden wir dann im Klubhaus der Werktätigen schon erwartet. Dort konnten wir uns dann in der sehr umfangreichen Sammlung einmal in Ruhe umsehen. Vom Feuerwehr-Fahrzeug bis hin zur Spielzeug-Waschmaschine ist so ziemlich alles dort zu finden. Nach dem leckeren Mittagessen in der Rustikalen Kantine, in welcher wir sehr nett bedient wurden, ging es dann am Nachmittag wieder langsam in Richtung Heimat.
Hier für euch ein paar
Fotos und ein kurzes
Video.
27.04.14 / 20:22 Uhr

Am heutigen Sonntag gab es im
Industriemuseum in Schönebeck die Möglichkeit, beim 7. Tag der Industriekultur, sich Erzeugnisse aus vergangenen Tagen anzusehen. Man kann sich nun auf zwei Ebenen über die Industriekultur in Schönebeck und seiner Umgebung informieren und dabei viele originale Exponate bewundern. Es gibt wieder ein paar
Fotos und ein
Video. Wer mehr sehen will geht ab besten direkt in das Museum.

13.04.14 / 20:09 Uhr

Am gestrigen Samstag waren wir zur Eröffnung des
Fahrzeugmuseums. Nun ist es in Staßfurt angekommen und hat Glöthe hinter sich gelassen.
Wir haben ein paar
Fotos und ein kurzes
Video für euch.
23.03.14 / 21:21 Uhr

Heute waren wir in dem
RFT Museum in Staßfurt. Nach einem deftigem und leckerem Frühstück wurde uns vom Herr Korsch die Geschichte des Rundfunks und auch die Geschichte des Rundfunkstandortes Staßfurt näher gebracht. Es war für alle sehr unterhaltsam und kurzweilig einmal zu erfahren, welche Produkte alles aus Staßfurt kamen. Anhand der ausgestellten Exponate konnte man die Entwicklung der Rundfunktechnik gut nachvollziehen.
Falls ihr euch auch einmal auf den Weg nach Staßfurt, in das RFT Museum, machen wollt dann tut dies ruhig.

Für einen ersten Eindruck findet ihr hier ein paar
Fotos und hier einen kurzen
Film.